
Weltpremiere bei THE SHOW
MeisterSinger hat mit der Stratoscope Best Friends eine limitierte Neuheit in Kooperation mit dem WFF lanciert. Highlight ist die mit Leuchtmasse belegte Mondphasenanzeige. Die Uhr feiert ihre Weltpremiere bei THE SHOW
Lang & Heyne
Die exklusive Dresdener Uhrenmanufaktur Lang & Heyne präsentiert ihr neuestes Modell namens „Hektor“ bei THE SHOW
Optisch besticht die Edelstahluhr mit integriertem Metallband durch ihre harmonisch aufeinander abgestimmten Details wie unterschiedliche Muster auf dem Zifferblatt, markante nachtleuchtende Zeiger und Indexes, eine gestochen scharfe Minuterie auf dem Rehaut und einen kissenförmigen Kronenschutz. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht jedoch die Öffnung in ungewöhnlicher „Petticoat“-Form, die tief in das exquisite Manufakturkaliber mit vielen Merkmalen sächsischer Feinuhrmacherei hineinblicken lässt.
Das Werk 33.2, das erstmals in der „Hektor“ zum Einsatz kommt, begeistert mit seiner offenen Werksarchitektur, ermöglicht durch Kloben, die ebenfalls die „Petticoat“-Optik aufgreifen. Das fliegende Federhaus erlaubt eine besonders flache Bauhöhe für das Werk, das mit einer selbst entwickelten Exzenterunruh ausgestattet ist. Alle Gestellteile und Laufwerksräder bestehen aus innovativem Arcap, einem amagnetischen Material. Die 40 Millimeter große „Hektor“ ist auf 99 Stück limitiert, davon je 33 mit grünem, grauem oder blauem Zifferblatt.
MeisterSinger hat mit der Stratoscope Best Friends eine limitierte Neuheit in Kooperation mit dem WFF lanciert. Highlight ist die mit Leuchtmasse belegte Mondphasenanzeige. Die Uhr feiert ihre Weltpremiere bei THE SHOW
Zwei Highlightkollektionen stellt die Perlenmanufaktur Coscia bei THE SHOW vor