
Weltpremiere bei THE SHOW
MeisterSinger hat mit der Stratoscope Best Friends eine limitierte Neuheit in Kooperation mit dem WFF lanciert. Highlight ist die mit Leuchtmasse belegte Mondphasenanzeige. Die Uhr feiert ihre Weltpremiere bei THE SHOW
Galerie heissingart
Die Galerie heissingsart stellt bei THE SHOW Kunstwerke vor, bei denen klassische Malerei auf zeitgenössische Moderne trifft. Wir haben mit Thomas Berg und Heinrich Heissing über ihre Künstler und deren Werke gesprochen.
Sie sind erstmals dabei, woher stammt die Motivation und Begeisterung für THE SHOW?
Eigentlich nehmen wir überwiegend an klassischen Kunstmessen teil. Wir wollten aber auch mal neue Formate ausprobieren, weil sich in diesem Fall ebenfalls Synergien ergeben. Kunst und Schmuck haben viele Gemeinsamkeiten, sie sind sehr dekorativ und sollen die Menschen erfreuen.
Wie entstehen die einzigartigen Skulpturen, die Sie zu THE SHOW mitgebracht haben?
Die Skulpturen stammen von Fabian Vogler. Seine Kunst macht aus, dass er mit einem Luftballon eine Gipsvorlage erstellt und sie dann mit Bronze ausgießt. Vogler ist für sinnliche Formsprache bekannt und geht dadurch, dass er auch Psychologie studiert hat, sehr konzeptionell vor.
Was präsentieren Sie im Bereich der Malerei?
Tibor Pogonyi, ein Ungar, der in München studiert hat, ist ein typischer Renaissance-Maler: Oberkörperfreie Menschen, deren Muskeln in Perfektion betont werden und die den Bildern eine sehr körperliche Ausdrucksweise verleihen. Einen Kontrast zu Pogonyi bildet die Malerin Juliane Hundertmark. Wir haben uns in der Anordnung bewusst für diesen Kontrast entschieden, weil Pogonyi für das Altmeisterliche steht und Hundertmark dagegen sehr emotional ist und der Gesellschaft den Spiegel vorhält. In ihren Bildern steckt Ironie, gleichzeitig aber auch eine hochdekorative Farbigkeit.
Was macht die Bilder so besonders?
Jedes Bild ist authentisch und stellt die Gedanken der Künstlerin in den Mittelpunkt. Einzigartig ist bei Hundertmark auch, dass stets Elemente unausgemalt bleiben, die als Schatten das Geschehen innerhalb des Bildes beobachten.
Wie entstehen die Bilder?
Tibor Pogonyi fährt regelmäßig nach Italien für seine Studien. Bei Juliane Hundertmark ist es Öl auf Leinwand mit Mixed Media. Das bedeutet, dass sie zwar ein Bild malt, aber collagenartige Elemente perfekt ins Gemalte einbaut, sodass man erst von sehr Nahem sieht, dass es sich beispielsweise um Bilder aus Zeitungen handelt.
In welcher Phase befinden sich die Künstler momentan auf dem Kunstmarkt?
Die Künstler sind in der besten Phase, haben ihren Stil bereits gefunden und der Markt ist derzeit in einer Lage, in der der Wert der Werke stetig steigt. Dies geschieht aufgrund der Sammler, insbesondere im Falle von Juliane Hundertmark, weil ihre Werke ein sehr charmanter Einstieg ins Sammeln sind. Insbesondere Sammler aus Amerika sind an ihren Werken interessiert und es ist mittlerweile so, dass nicht mehr Museen, sondern Sammler den Preis und damit den Wert bestimmen.
Galerie heissingart
Stand: ART WALK
Kontakt
Galerie Heissingsart
Mengstrasse 52 in 23552 Lübeck
Auguststrasse 22 in 10117 Berlin
MeisterSinger hat mit der Stratoscope Best Friends eine limitierte Neuheit in Kooperation mit dem WFF lanciert. Highlight ist die mit Leuchtmasse belegte Mondphasenanzeige. Die Uhr feiert ihre Weltpremiere bei THE SHOW
Zwei Highlightkollektionen stellt die Perlenmanufaktur Coscia bei THE SHOW vor